Warum wir schlafen
Jeder Mensch verbringt ca. ein Drittel seines Lebens schlafend. Warum der Schlaf überlebensnotwendig ist, ist auch heute noch immer nicht vollständig geklärt.
Sicher ist, wenn wir schlafen wird im Gehirn aufgeräumt. Forscher haben herausgefunden, dass sich die Räume zwischen den Nervenzellen um 60 Prozent vergrößern und so die Gehirnflüssigkeit die Proteinreste, die Krankheiten verursachen können, viel effektiver wegspülen kann.
Forscher fanden außerdem heraus, dass Nachts die meisten Verbindungen zwischen den Nervenzellen geschwächt und einige sogar komplett abgebaut abgebaut werden. So wird Platz für das Lernen neuer Informationen tagsüber geschaffen.
Gleichzeitig wird aber auch das am Tag Aufgenommene verarbeitet, indem neue Verbindungen geknüpft und so Querverbindungen zwischen bereits Gelerntem hergestellt werden.