v.n.z.n Christian Noll

Kolmogorow-Komplexität

Der Begriff der Komplexität wird je nach Wissenschaftsgebiet oft unterschiedlich definiert. 1965 schlug der russische Mathematiker Andrei Kolmogorow vor, die Komplexität einer Kette von Symbolen, durch die Länge des kürzesten Algorithmus, der zu ihrer Erzeugung notwendig ist, anzugeben.

Das kann man sich gut an der Aufgabe, sich ein zwölfstelliges Passwort zu merken, verdeutlichen. Es ist für einen Menschen viel einfacher sich die Zeichenfolge 111111111111 als die Zeichenfolge 5x1bfz42rq7s einzuprägen. Während das erste zu "zwölf Einsen" komprimiert werden kann, ist die einzige Möglichkeit, das zweite zu beschreiben, dies Zeichen für Zeichen zu tun.

Archiv