v.n.z.n Christian Noll

Freier Wille

Noam Chomsky spricht über Willensfreiheit:

"Mit dem freien Willen stecken wir meiner Meinung nach ziemlich genau dort fest, wo Descartes war. Wir können einfach nicht aufhören, es zu glauben. Es ist unsere unmittelbarste phänomenologisch offensichtliche Wahrnehmung, aber wir können sie nicht erklären, und wie er sagte, wenn es etwas gibt, von dem wir einfach wissen, dass es wahr ist, und wir keine Erklärung dafür haben, ist es ein Problem unserer Erklärungsmöglichkeiten . Aber ich sehe keine Möglichkeit, das zu umgehen.

Es gibt viele Argumente dafür, dass wir keine Willensfreiheit haben, und es gibt eine Menge Literatur darüber, und die Literatur ist irgendwie interessant, eigentlich aus Gründen, die William James diskutiert hat. Er sagte: Wenn Sie glauben, dass es keine Willensfreiheit gibt, warum sollten Sie sich dann die Mühe machen, ein Argument vorzubringen? Man wird dazu gezwungen, sein Gesprächspartner lässt sich nicht überzeugen, weil es eben keine Gründe gibt. Warum also nicht ein Baseballspiel anschauen – also das war nicht sein Beispiel.

Aber wissen Sie, jeder, der die Willensfreiheit leugnet, glaubt tatsächlich, dass es sie gibt, sonst würde er sich nicht die Mühe machen, Gründe anzuführen. Ich meine, es sei denn, sie sagen: Schau, ich bin nur gezwungen, die Gründe darzulegen. Ich kann nichts anderes tun, als diese Gründe darzulegen."

Archiv