Kooperative Entscheidungen
In seinem 1987 erschienen Buch "Die Evolution der Kooperation" beschreibt Robert Axelrod die von ihm entwickelte Lösung für das spieltheoretische Gefangenendilemma. Durch wiederholtes Spielen stellte er fest, dass kooperative Entscheidungen besser abschneiden als egoistische Entscheidungen. Die erfolgreichsten Entscheidungsansätze haben dabei vier Punkte gemeinsam:
- Man sollte nicht als erster den anderen verraten.
- Man sollte auf das Verhalten des anderen Spielers reagieren.
- Man sollte nicht versuchen den anderen systematisch zu schlagen.
- Außerdem sollte man zu komplexe Strategien vermeiden.
sollte man nett, reaktiv und nicht eifersüchtig sein. Außerdem sollte man nicht auf superschlau machen - das bestätigt uns die Mathematik.