v.n.z.n Christian Noll

Der Aufwachprozess

  1. Einschalten des Körpers: Wenn wir morgens aufwachen, werden die Körpersysteme aktiviert, und unser Körper wird mit zusätzlicher Energie versorgt.
  2. Körperlicher Selbsttest (Aufwach-Test): Beim Aufwachen führt unser Körper einen "Selbsttest" durch, um sicherzustellen, dass unsere grundlegenden Funktionen normal funktionieren. Dies könnte das Strecken, Gähnen oder Bewegen der Gliedmaßen sein.
  3. Initialisierung der Organe: Nach dem Aufwach-Test initialisiert unser Körper die Organe und Funktionen, die für das morgendliche Funktionieren wichtig sind, wie das Herz-Kreislauf-System, die Atmung und die Verdauung.
  4. Aktivierung des Gehirns: Wenn wir aufwachen, wird unser Gehirn aktiviert und beginnt, Signale an den Rest des Körpers zu senden, um verschiedene Funktionen und Bewegungen zu steuern.
  5. Laden des Gedächtnisses: Das Gehirn lädt unsere Erinnerungen aus dem Langzeitgedächtnis, sodass wir wissen, wer wir sind und was wir zuvor erlebt haben.
  6. Bewusstseinsinitialisierung: Unser Bewusstsein erwacht vollständig, und wir nehmen unsere Umgebung und unsere Gedanken bewusst wahr.
  7. Starten des Tages: Nachdem unser Körper und Geist bereit sind, beginnt der Tag. Wir stehen auf und gehen unseren täglichen Aktivitäten nach.

Archiv